Preis der Professor Dr. Ludwig Haymann-Stiftung Vergabe jährlich |
Zur Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, die nach bereits vorliegenden Ergebnissen einen weiteren wissenschaftlichen Fortschritt erwarten lassen. Satzung / Vergabebestimmungen |
Anton von Tröltsch-Preis Vergabe jährlich |
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Satzung / Vergabebestimmungen |
Hofmann- und Heermann-Preis Vergabe mindestens einmal in 5 Jahren |
Zur Ehrung von Personen, die sich um die Weiterentwicklung der praktischen HNO-Heilkunde besonders verdient gemacht haben. Satzung / Vergabebestimmungen |
Dissertations- (Plester-)Preis Vergabe jährlich |
Preis für die beste deutschsprachige Dissertation auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Satzung / Vergabebestimmungen |
Preis der Stiftung Rhinologie und Plastische-Kopf-Hals-Chirurgie (Rettinger-Preis der RhiPla-Stiftg.)Vergabe jährlich |
Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten der Rhinologie oder Plastischen Chirurgie. Vergabebestimmungen |
Preis der C01-Stiftung für Exzellenz in der Kopf-Hals-OnkologieVergabe jährlich |
Preis für eine herausragende wissenschaftliche Leistung aus dem Bereich der Kopf-Hals-Onkologie Vergabebestimmungen |
Jochen-Werner-Innovations-Preis Vergabe jährlich |
Preis für zukunftsweisende Projekte zur Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Vergabebestimmungen |
Verdienstmedaille der DGHNO-KHC Vergabe jährlich |
Für besondere Verdienste um die Deutsche Gesellschaft für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. Vergabebestimmungen |
Ehrennadel der Gesellschaft Vergabe jährlich |
Ehrungen von Persönlichkeiten oder Unternehmen, die sich durch eine außergewöhnliche und großzügige Förderung um die Gesellschaft verdient gemacht haben. |
Visual-Abstract-Preis der DGHNO-KHC (Fahl Medizintechnik-Förderpreis) Vergabe jährlich |
Vergabe eines ersten, zweiten und dritten Preises für die beste wissenschaftliche Visual-Abstract-Präsentation. Vergabebestimmungen |
PREISVERGABE DERZEIT AUSGESETZT - Preis der HNO-Medithek (Medtronic-Förderpreis) Vergabe jährlich |
Preis für den besten Videofilm oder die beste Multimediapräsentation. Vergabebestimmungen |
ADANO Innovationspreis (gestiftet von Happersberger Otopront)Vergabe jährlich |
Preis für eine herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Audiologie, Neurootologie und Otologie. Vergabebestimmungen |
Preis der Arbeitsgemeinschaft Olfaktologie / Gustologie (Burghart-Förderpreis für Chemosensorik)Vergabe jährlich |
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Link zur Website |
Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft Onkologie |
Link zur Website |
Preis der Arbeitsgemeinschaft für Plastische, rekonstruktive und ästhetische Kopf-Hals-Chirurgie (APKO-Preis) Vergabe jährlich |
Der Preis wird verliehen für hervorragende Leistungen auf den Gebieten der klinisch-wissenschaftlichen oder experimentellen plastischen Gesichtschirurgie. Vergabebestimmungen |
Reise- und Publikationsstipendium der DGHNO-KHC Vergabe jährlich |
Um Leistungen deutscher Wissenschaftler(innen) auch im Ausland zur Anerkennung zu verhelfen, vergibt die Gesellschaft Beihilfen zu den Kosten für Übersetzung und/oder Drucklegung von wissenschaftlichen Arbeiten sowie für Fortbildungsreisen. Vergabebestimmungen |
Travelling Grant Vergabe jährlich |
Um Kollegen(innen) aus Ländern mit limitierten finanziellen Ressourcen die Teilnahme an den Jahresversammlungen zu ermöglichen, vergibt die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. jährlich das Travelling Grant. Die detaillierten Vergabekriterien sind in der Bewerbungsphase vom 15.09. bis 31.10. d. J. über die Kongress-Website abrufbar. Einhergehend mit der Bewerbung ist die Anmeldung eines wissenschaftlichen Beitrags zum Kongress (z.B. Vortrag oder Poster) obligatorisch. |
Kongress-Stipendium der DGHNO-KHC (Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH) Vergabe jährlich |
Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. Bonn, schreibt zur Förderung des hno-ärztlichen Nachwuchses für Studenten(innen) der Humanmedizin jährlich 10 Kongress-Stipendien (Christian-Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH) zur Teilnahme an den Jahresversammlungen der Gesellschaft aus. Die detaillierten Vergabekriterien sind in der Bewerbungsphase vom 15.09. bis 31.10. d. J. über die Kongress-Website abrufbar. Einhergehend mit der Bewerbung ist die Anmeldung eines wissenschaftlichen Beitrags zum Kongress (z.B. Vortrag oder Poster) obligatorisch. |
ADANO-Publikationsstipendium (gestiftet von MED-EL) Vergabe jährlich |
Die Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und Otologen (ADANO) der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) führt einmal jährlich ihre Jahrestagung durch. Anlässlich der Jahrestagung wird ein ADANO-Publikationsstipendium für die 10-12 besten wissenschaftlichen Arbeiten ausgeschrieben, die während der ADANO-Jahrestagung vorgestellt und im Nachgang publiziert werden sollen. Vergabebestimmungen |
Reisestipendium für Riech- und Schmeckforschung der AG Olfaktologie / Gustologie Vergabe jährlich |
Bezuschussung einer mehrwöchigen Forschungsreise ins Ausland, die dem Stipendiaten ermöglicht, sich an internationalen Kliniken und Instituten intensiv mit olfaktologischen bzw. gustologischen Fragestellungen wissenschaftlich zu befassen. Vergabebestimmungen |
Übersicht der Nachwuchsförderung der DGHNO-KHC
Mentoringprogramm der DGHNO-KHC für Nachwuchsführungskräfte in der HNO-Heilkunde
Das Präsidium der DGHNO-KHC möchte mit diesem Mentoringprogramm die akademischen Nachwuchskräfte, die eine leitende Position in einer HNO-Hauptabteilung oder einer Universitätsklinik anstreben, durch Beratung und Informationen unterstützen.
Es sollen wichtige Institutionen bekannt gemacht werden und Verfahren im akademischen Betrieb, aber auch in der Forschung, der Forschungsförderung, der Lehre und der Krankenversorgung vermittelt werden. Die Position und Funktion der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in diesem Netzwerk soll dargestellt werden.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Ausschreibung.
Preise und Stipendien ausgeschrieben von der DGHNO-KHC:
- Dissertations- (Plester-)Preis
- Jochen-Werner-Innovationspreis
- Posterpreis der DGHNO-KHC (Fahl-Medizintechnik-Förderpreis)
- Derzeit ausgesetzt: Preis der HNO-Medithek (Medtronic-Förderpreis)
- Kongress-Stipendium (Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH)
- Reise- und Publikationsstipendium der DGHNO-KHC
- Travelling Grant
Preise und Stipendien ausgeschrieben von den Arbeitsgemeinschaften:
- Preis der Arbeitsgemeinschaft Olfaktologie / Gustologie (Burghart-Förderpreis für Chemosensorik)
- Reisestipendium für Riech- und Schmeckforschung
Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften,
gestiftet von der Monika Kutzner Stiftung zur Förderung der Krebsforschung 2026
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften vergibt im Jahr 2026 im Bereich der Biowissenschaften und Medizin diesen Preis, mit dem herausragende wissenschaftliche Leistungen junger Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiet der Krebsforschung ausgezeichnet werden sollen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Nähere Angaben zum Preis sowie zum Vorschlags- und Auswahlverfahren entnehmen Sie bitte diesem Link.
Nominierungsfrist: 30.09.2025
Ausschreibung „Forschungspreis Tinnitus und Hören 2025“
- Bewerbungsfrist 30. September 2025 -
Wir möchten Sie auf den mit 10.000 Euro dotierten „Forschungspreis Tinnitus und Hören“ aufmerksam machen, der auch in diesem Jahr wieder von der Stiftung Tinnitus & Hören Charité vergeben wird. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025. Interessierte Wissenschaftler:innen aus Europa können Ihre Habilitationen sowie hochkarätig publizierte wissenschaftliche Arbeiten der vergangenen zwei Jahre einreichen. Das Ziel ist es, mit der Auszeichnung innovative Ansätze in der Forschung zu Tinnitus und anderen Hörerkrankungen zu würdigen und insbesondere jüngere Wissenschaftler:innen zu fördern.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der Website der Stiftung: https://stiftung-tinnitus-und-hoeren-charite.org/home/was-wir-tun/forschungspreis/
**Reminder** JuS-Stiftung: Zweites Förderprogramm für internationalen Austausch in der HNO-Heilkunde
Nach einem erfolgreichen Start in 2024 mit Förderung von drei Auslandsaufenthalten, freut sich die JuS-Stiftung erneut ein Förderprogramm für internationalen Austausch in der HNO-Heilkunde (FiA-HNO) ankündigen zu können. Das in 2025 zum zweiten Mal ausgeschriebene Stipendium zielt darauf ab, den Nachwuchs in der HNO-Heilkunde durch internationale Erfahrungen zu fördern. Mit einer Fördersumme von insgesamt 25.000 Euro unterstützt es bei längeren klinischen oder wissenschaftlichen Aufenthalten im Ausland. Bewerbungen für das Programm sind bis zum 1. November 2025 möglich. Nutzen Sie die Chance, Ihr Netzwerk und Ihre Fachkenntnisse auf internationaler Ebene zu erweitern. Mehr Informationen zur Stiftung und zur Ausschreibung finden Sie auch auf unserer neuen Website: jus-stiftung.de.
**Shortened Deadline** Scholarship CEORL on the occasion of the 8th Congress of European ORL-HNS (Gothenburg, 25.-29.04.2026)
The CEORL 2026 Organising Committee informed about the Scholarship Program linked to the 8th Congress of European Confederations of ORL-HNS, from April 25th - 29th 2026 in Gothenburg (https://www.ceorlhnscongress.org). As part of the educational program this scholarship will entitle one resident colleague (≤35 years) from the German Society of ORL HNS to free registration for the congress (worth 340 €).
You can qualify for this scholarship under the following terms:
> Your age at the time of application is under 36 years and you are member of the German Society of ORL HNS (DGHNO-KHC)
> Confirmation of the head of your department about your participation
> Completed Abstract-Submission for the congress as first author (please specify the abstract title)
> Letter of your motivation to participate in the congress (in English)
> Copy of your ID or Passport (required by the CEORL)
!! Please send your complete application not later than *NEW* September 30, 2025 to the office of the DGHNO-KHC via info@hno.org; only online submission will be accepted !!
Last Chance Alert: Deadline Extended!
CEORL-HNS 2026 Observership Travel Grants
Dreaming of expanding your ENT expertise on an international stage? Now’s your chance! The Confederation of European Otorhinolaryngology – Head and Neck Surgery (CEORL-HNS) is thrilled to extend the application deadline for the 2026 Observership Travel Grants, giving you extra time to embark on a career-defining learning journey.
Regular Observership Travel Grants:
> Amount: €1,000
> Eligibility: Open to members of a national or subspecialty society, or individual members of the Confederation who are 35 years old or younger at the time of application.
EBEORL Observership Travel Grants:
> Amount: €1,300
> Eligibility: Same as above, with the additional requirement of having successfully passed the written part of the EBEORL Exam.
Your application is possible until *NEW* 15 October 2025; detailed infomation via CEORL-Website: https://ceorlhns.org/education/grants?utm_source=Congresses+of+the+European+Confederation+of+ORL-HNS&utm_campaign=3a10a4a640-EMAIL_CAMPAIGN_CEORL-HNS_03-2023_COPY_02&utm_medium=email&utm_term=0_32bc20d6d7-3a10a4a640-322144401