Stand März 2020
Der Visual-Abstract-Preis der DGHNO-KHC (Fahl Medizintechnik-Förderpreis) wird jährlich bei der Jahresversammlung für die besten wissenschaftlichen Visual-Abstract-Präsentationen vergeben und von der Firma Andreas Fahl Medizintechnik Vertrieb GmbH Köln gestiftet. In der Regel wird ein erster, zweiter und dritter Preis ausgeschrieben; über die Anzahl der Preise und Höhe der Dotierung entscheidet das Präsidium unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel.
Bewertet wird nicht allein die wissenschaftliche, sondern vor allem auch die didaktische Qualität der Visual-Abstracts, d.h. es wird bewertet, wie geschickt graphische Mittel eingesetzt wurden, um den wissenschaftlichen Inhalt verständlich und eindrucksvoll zu vermitteln.
Das Preisrichtergremium setzt sich zusammen aus einem vom Präsidium benannten Vorsitzenden, sowie weiteren, vom Vorsitzenden vorzuschlagenden und vom Präsidium zu benennenden Mitgliedern der Gesellschaft, die einer medizinischen Fakultät angehören. Die Anzahl der Jurymitglieder orientiert sich an der Anzahl der zu bewertenden Visual-Abstracts.
Zur Teilnahme am Visual-Abstract-Preiswettbewerb bewirbt sich der Erstautor durch online-Einreichung seiner Visual-Abstract-Präsentation zu einem vom Präsidium festgelegten Stichtag vor der Jahresversammlung. Genauere Angaben zum Einreichungsverfahren sowie technische Vorgaben werden den Visual-Abstract-Autoren rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Der Visual-Abstract-Beitrag muss original und darf noch nicht publiziert worden sein.
Die Verleihung der Visual-Abstract-Preise erfolgt durch den Kongresspräsidenten während der Jahresversammlung.
Der Rechtsweg gegen die Entscheidung des Preisrichtergremiums ist ausgeschlossen.