Deutsche Gesellschaft für
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn

Für Studenten

Warum HNO?


Informationen zur Facharztausbildung


Fort- und Weiterbildung: Veranstaltungen

95. Jahresversammlung 2024
der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.,
08.-11.05.2024, Messe Essen
>> weitere Informationen finden Sie auf der Kongress-Website

Schon gewusst? Medizinstudenten und Medizinstudentinnen erhalten freien Eintritt zu unserem Kongress. Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle in Bonn jederzeit gerne zur Verfügung. Kontakt

Kongress-Stipendien für Studenten und Studentinnen
Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. Bonn, schreibt zur Förderung des HNO-ärztlichen Nachwuchses jährlich 10 Kongress-Stipendien (Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH) zur Teilnahme an den Jahresversammlungen der Gesellschaft aus. Voraussetzung ist die aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Programm des Kongresses (z. B. Vortrag oder Poster). Das Stipendium umfasst pro Stipendiat oder Stipendiatin einen Pauschal-Betrag in Höhe von 400 €. Die Kostenerstattung erfolgt an die Stipendiaten und Stipendiatinnen nach abschließender Vorlage der Originalbelege. Darüber hinaus entfällt für die Stipendiaten und Stipendiatinnen als Studenten und Studentinnen der Humanmedizin die Kongressgebühr.
>> Die Bewerbung um ein Kongress-Stipendium der DGHNO-KHC (Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH) ist in der Regel vom 15. September bis zum 31. Oktober eines Jahres möglich.
______________________________


HNO Veranstaltungskalender
Kurse, Seminare, Kongresse

Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals- Chirurgie
Fortbildungsprogramm mit Zentralen, Dezentralen und Mobilen Kursen.


Fort- und Weiterbildung: Online CME


Fort- und Weiterbildung: HNO-App

Herr Professor Lüers, Univ. HNO-Klinik Köln, entwickelte mit wissenschaftlicher Unterstützung der DGHNO-KHC sowie der HNO-Akademie im März 2020 die HNO-App, die zunächst als HNO-Quiz-App erschienen war.

Die HNO-App enthält mehr als 2.000 Quizfragen aus dem Fachgebiet der HNO-Heilkunde (z. B. in den Kategorien Allergologie, Rhinologie, Speicheldrüsen & N. fazialis, Vestibularis u.v.m.). Mit dem auch als „Gamification“ bekannten Konzept können HNO-Assistenzärzte spielerisch Ihre Kenntnisse vertiefen - ideal auch zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung!

Ergänzend dazu werden die Funktionen und Angebote der App kontinuierlich optimiert: Neben News, Mediathek, Stellenbörse, Veranstaltungskalender und Webinaren werden nun auch CME-zertifizierte Fort- und Weiterbildungskurse über die App angeboten. Für weitere Informationen (inkl. QR-Codes zum Download der App) folgen Sie bitte diesem Link.


Übersicht Wissenschaftsportale

Mit dieser Übersicht möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich schnell und umfassend über wissenschaftliche Portale und die damit verbundenen aktuellen Kenntnisstände zu informieren. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zur Übersicht haben, freuen wir uns über eine E-Mail an info@hno.org



Wichtige Kontakte


Haben Sie noch Fragen?

  • Sie können sich gerne mit Ihrem Anliegen an unsere Geschäftsstelle wenden.
    Das Team der Geschäftsstelle in Bonn hilft Ihnen gerne weiter – bitte sprechen Sie uns an!