Deutsche Gesellschaft für
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn

HNO Informationen HNO Kongress 2026 0225

Ausgabe 02-2025 I HNO-Kongress 2026



HNO-Kongress 2026
Call for Papers / Wichtige Termine

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

erstmals wird die Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in der schwäbischen Doppelstadt an der Donau ausgetragen, unter dem Kongressmotto „Faszination Kopf-Hals-Chirurgie“.

Unser Fach wurde und wird durch chirurgische Kompetenz und Entwicklungen getragen. Die Herausforderungen der Ambulantisierung stehen im Fokus. Hierzu gehören Fragen der Qualitätssicherung und Finanzierung. Auch disruptive Entwicklungen, etwa durch den Einsatz von Robotik und künstlicher Intelligenz, werden thematisiert. Diese Inhalte werden nicht nur in den Hauptreferaten aufgegriffen, sondern durchgängig von nationalen und internationalen Experten vorgestellt und diskutiert.

Ein besonderes Anliegen ist es, Themeninhalte sowohl für klinisch als auch in der Praxis tätige Kolleginnen und Kollegen zu berücksichtigen. Dies wird über einen breiten Themenkanon in Form von Rundtischgesprächen, freien Vorträgen, Satellitensymposien, Seminaren und den „Visual Abstracts“ realisiert. Technisch werden wir neben den großen Bühnen echte „Silent Rooms“ generieren, um eine perfekte Akustik auch in großen Messehallen zu gewährleisten.

In der Industrieausstellung werden Sie die Gelegenheit haben, sich mit den neuesten Entwicklungen der Medizingerätetechnik, der Pharmakotherapie, wie auch der Softwarebranche vertraut zu machen. Auch die Kontakte mit den verschiedenen Selbsthilfegruppen können hier gepflegt werden.
Zudem hat die Deutsche Akademie für HNO-Heilkunde ein vielseitiges Programm aufgelegt – von praktischen (OP-)Kursen über Tipps und Tricks bspw. bei der Notfalltriage oder Gleichgewichtsdiagnostik bis hin zur genetischen Beratung – hier dürften nicht nur die jüngeren Kolleginnen und Kollegen preisgünstig auf ihre Kosten kommen.

Ulm, gelegen in der Nähe der Alpen, besticht durch eine charmante Atmosphäre und vielfältige Möglichkeiten. Die Stadt und ihre Umgebung laden dazu ein, die Natur zu erkunden, kulturelle Highlights zu entdecken und gemeinsam eine entspannte Zeit zu genießen.

Somit lade ich Sie im Namen der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie ganz herzlich zur Jahresversammlung im Mai 2026 ein und freue mich auf wissenschaftliche, praktisch-klinische und zugleich gesellige Tage.

Willkommen in Ulm!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Thomas K. Hoffmann
Präsident DGHNO-KHC


Deadline-Abstract-Einreichung: 15. November 2025



Organisatorisches

Kongressort

Messe Ulm
Böfinger Straße 50 I 89073 Ulm

Termin
13. bis 16. Mai 2026

Kongresswebseite
www.hno-kongress.de

Veranstalter wissenschaftliches Programm
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.
kongress@hno.org I www.hno.org

Kongresspräsident
Prof. Dr. med. Thomas K. Hoffmann
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und
Hals-Chirurgie, Universitätsklinikum Ulm

Kongresssekretäre
Prof. Dr. med. Janina Hahn
Prof. Dr. med. Jens Greve
Universitätsklinikum Ulm

Ehrenpräsident

Prof. Dr. med. Uwe Ganzer, Düsseldorf

Anmeldung
Die Registrierungsgebühren sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie ab November 2025 auf der Kongresswebseite www.hno-kongress.de. Die Kursbuchung im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen HNO-Akademie ist ab 15. März 2026 möglich.

Hotels
Für Kongressteilnehmer werden Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen auf der Kongresswebseite www.hno-kongress.de angeboten. Aufgrund der begrenzten Anzahl an verfügbaren Zimmern und dem Himmelfahrtswochenende, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung.

Kongress-Kindergarten
Eine Kinderbetreuung steht Kongressteilnehmern zur Verfügung. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie ab Januar 2026 über die Kongresswebseite www.hno-kongress.de.

Kongressorganisation/Veranstalter von Industrieausstellung, Industriesymposien und Rahmenprogramm
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Franziska Thiele I Lynn Calio
Telefon +49 (0)3641 31 16-271 I -342
dghno-kongress@conventus I www.conventus.de



25. Jahrestagung Deutsche Akademie für Hals-Nasen-
Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.


Donnerstag, 14. Mai bis Samstag, 16. Mai 2026
Messe Ulm

Präsident: Prof. Dr. med. Thomas K. Hoffmann, Ulm
Ehrenpräsident: Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult.
Hans-Peter Zenner, Tübingen

Anmeldung von Zentralen Kursen zur Fort- und Weiterbildung durch Dozenten:
15. September bis 15. November 2025 online über
www.hno-kongress.de oder www.hno-akademie.de

Anmeldung zur Mitgliedschaft und weitere Informationen:
E-Mail: info@hno-akademie.de
Homepage: www.hno-akademie.de

Wichtige Termine

Ab 15. September bis 15. November 2025
• Abstract-Einreichung über www.hno-kongress.de
• Kurseinreichung (Dt. HNO-Akademie) über
www.hno-akademie.de


Bis 1. Oktober 2025
Vorschläge/Bewerbungen*
• Anton von Tröltsch-Preis 2026**
(Preis für eine herausragende wissenschaftliche Leistung im HNO-Fachgebiet)
• Dissertationspreis (Plester-Preis) 2026**
(Preis für die beste deutschsprachige Dissertation)
• Rettinger-Preis der RhiPla-Stiftung 2026**
(Preis für eine herausragende wissenschaftliche Leistung auf den Gebieten Rhinologie oder Plastische Chirurgie)
• zur Vergabe der Verdienstmedaille 2026
• zur Ernennung von neuen Ehrenmitgliedern
• zur Ernennung von neuen Korrespondierenden Mitgliedern

Bis 1. November 2025
Vorschläge/Bewerbungen*
• zur Wahl des Stellvertretenden Präsidenten 2026/2027
(= Präsident 2027/2028)
• zu Nachwahlen in das Präsidium
• zur Vergabe des Prof. Dr. Ludwig-Haymann-Preises 2026**
(Förderung beste kontinuierliche wissenschaftliche Arbeit)
• zur Vergabe des Jochen-Werner-Innovationspreises 2026**
(Preis für zukunftsweisende Projekte zur Digitalisierung)
• zur Vergabe des Preises der C01-Stiftung für Exzellenz in der Kopf-Hals-Onkologie 2026**
(Preis für eine herausragende wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der Kopf-Hals-Onkologie)

Bis 2. November 2025
Anträge auf Mitgliedschaft in der Deutschen HNO-Gesellschaft*

Bis 10. Februar 2026
Online-Einreichung der Visual Abstracts



Weitere Preise, Nachwuchsförderung


Kongress-Stipendien der DGHNO-KHC
(Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH) 2026

• Stipendium für Medizinstudierende der Humanmedizin
• Bewerbungsfrist: 15. September bis 31. Oktober 2025
• Die Ausschreibungskriterien sowie weitere Informationen sind über www.hno.org abrufbar

Visual Abstract-Preise der DGHNO-KHC
(Fahl-Medizintechnik-Förderpreis) 2026

Die Bewerbung erfolgt fakultativ im Rahmen der Einreichung der Visual Abstracts zum 10. Februar 2026. Die Erstautoren werden zu gegebener Zeit über das genaue Procedere informiert.



* schriftlich zu richten an die Geschäftsstelle Bonn, z. Hd. der Schriftführerin: Prof. Dr. Nicole Rotter. Es gilt das Eingangsdatum.
** Die Vergabestatuten sind abrufbar über www.hno.org
unter der Rubrik „Über uns“.