Deutsche Gesellschaft für
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn

HNO Informationen AGru LehrenPruefen 0225

Ausgabe 02-2025 I Mittelungen aus den
Arbeitsgemeinschaften, -gruppen, -kreisen



Arbeitsgruppe Lehren und Prüfen
in der HNO-Heilkunde (LuP)

Geschäftssitzung: 31. Mai 2025 I Messe Frankfurt

Christian Offergeld, Freiburg
Marcus Neudert, Dresden


Tätigkeitsbericht 2024/2025
Die AGru LuP ist mit dem Geschäftsjahr 2024/2025 sehr zufrieden. Neben der Einbindung in das wissenschaftliche Programm der Jahrestagung der DGHNO-KHC in Essen 2024 war auch in Frankfurt 2025 diesbezüglich eine sehr gute Akzeptanz von Seiten der Teilnehmenden festzustellen.

Lehrinteressierte gerieten mitunter in einen Interessenkonflikt, da neben den wissenschaftlichen Programmbeiträgen aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Geschäftssitzung der Arbeitsgruppe „Lehren und Prüfen in der HNO-Heilkunde“ erörtert wurden.

Die wichtigste Veränderung war sicherlich die Information über die Planung eines neu auszuschreibenden Lehrpreises in der DGHNO-KHC. Dafür könnte der Springer-Verlag als Sponsor gewonnen werden, so dass dieser neu kreierte Preis mit 1000 € dotiert werden könnte. Das Vorhaben wurde auf Initiative der HNO-Lehrbeauftragtenversammlung gemeinsam mit dem Springer-Verlag entwickelt und soll die Bedeutung erfolgreicher Lehre sichtbar machen. Formaliter muss das Präsidium der DGHNO-KHC noch zustimmen.

Erfreulicherweise wird es auch im Jahr 2025 noch ein nationales Treffen der Lehrbeauftragten in Göttingen geben, um u. a. über mögliche Synergien und daraus resultierende Ressourcenschonung im Lehrbetrieb zu sprechen. Die mittlerweile 3. Wiederholung der Versammlung der Lehrbeauftragten mit erfreulichem Zuspruch besitzt durchaus Symbolcharakter und hat nicht zuletzt eine starke berufspolitische Bedeutung.

Weitere Themen waren das mittlerweile dritte, von der AGru LuP initiierte, Leitthemenheft „Prüfungen in der HNO-Heilkunde“ im Springer-Verlag, welches mit Spannung erwartet wird. Zudem gab es eine Einführung in den neuen HNO-Podcast „Hals über Kopf“, der von Herrn PD Dr. Tobias Albrecht (Tübingen) ins Leben gerufen wurde und diverse HNO-Themen in fachlich einwandfreier Form erklärt bzw. kommentiert. Aus Zeitgründen mussten manche Themen (z.B. EPA) vertagt werden.


Anschriften der Verfasser:

Prof. Dr. med. Christian Offergeld, MME, FEBORL
Vorsitz AGru LuP
Univ. HNO-Klinik
Killianstr. 5, D-79106 Freiburg

Prof. Dr. med. Marcus Neudert, MME, FEBORL
Stellv. Vorsitz AGru LuP
Univ. HNO-Klinik
Fetscherstr. 74, D-01307 Dresden