HNO-Kongress 2024
95. Jahresversammlung der DGHNO-KHC
Abstracteinreichung
Die Abstracteinreichung Die Abstracteinreichung war bis 15. November 2022 möglich.
Hinweise für Autoren:
Freier Vortrag (Darstellung der Thematik im Rahmen eines 8-minütigen Vortrags zzgl. 2 Minuten Diskussion);
oder
Digitale Posterpräsentation mit Erläuterung (Darstellung der Thematik und Erläuterung des Posters im Rahmen eines 3-minütigen Kurzvortrags zzgl. 2 Minuten Diskussion. Zusätzlich Teil der digitalen Posterausstellung während des gesamten Kongresses);
oder
Digitale Posterpräsentation (ausschließlich digitale Posterausstellung ohne zusätzliche mündliche Erläuterung während des gesamten Kongresses).
Hinweis: Die digitalen Poster müssen bis spätestens 15. Januar 2023 vorab online eingereicht werden. Nähere Informationen hierzu und Vorgaben zum Posterformat erhalten die Autoren mit dem Annahmeschreiben. Poster, die nicht zum 15. Januar 2023 eingereicht werden, finden keine Berücksichtigung im Kongressprogramm.
Zusätzlich kann angemeldet werden:
Multimedia-Präsentation (ohne einen zusätzlichen mündlichen Kommentar durch seinen Bild- und Toninhalt sich selbsterklärender Beitrag. Power-Point-Präsentationen mit integrierten Videos werden hierfür nicht angenommen).
Hinweis: Die Präsentation (Dauer max. 15 Min.) muss bis spätestens 15. Januar 2023 online hochgeladen werden. Weitere Informationen hierzu erhalten die Autoren mit dem Annahmeschreiben. Mit der Anmeldung einer Multimedia-Präsentation willigen die Autoren/-innen einer möglichen Aufnahme ihres Beitrages in die Deutsche HNO-Medithek ein.
Mit der Anmeldung erklärt der Autor obligatorisch:
seine Einwilligung, dass seine personenbezogenen Daten gemäß DSGVO (s. www.hno.org) zur weiteren Verarbeitung seines angemeldeten Beitrags erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Nota bene:
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das Team der Congress Organisation C. Schäfer - COCS GmbH:
Tel.: +49 (0) 89 / 89 06 77-0 oder
E-Mail: martina.wiederkrantz@cocs.de